Angebot für Schulen
Führungen für Schulklassen
Ausgehend von der Biographie des Prinzen Louis Napoléon Bonaparte, der auf Schloss Arenenberg zu Beginn des 19. Jahrhunderts seine Kindheit verbrachte, lernen die Schüler und Schülerinnen das Leben dieser Zeit kennen. Mit ihm haben sie ein Gegenüber auf Augenhöhe, sie befinden sich quasi in der gleichen Rolle und erleben die Inhalte aus seiner Perspektive.
Interaktive Führung «Zu Besuch bei einem zukünftigen Kaiser»
Inhalt der Führung ist die Lebenswelt des jungen Louis Napoléon zu Beginn des 19. Jahrhunderts am Bodensee. Durch Briefe begegnen die Schülerinnen dem kaiserlichen Prinzen auf Augenhöhe und tauchen so in seine Kindheit und Jugend ein.
Kosten: CHF 100.00 (max. 25 Personen)
+ CHF 5.00 Museumseintritt* pro Schüler / begleitende Lehrperson
Führung - Die Welt der Technik
Inhalt der Führung ist die technisch innovative Ausstattung des Schlosses im 19. Jahrhundert. Schwerpunkte liegen auf der Heizungs- und Klingelanlage, der Wasserversorgung und Toilettenanlagen, besonders ist das «moderne» Kommunikationsmittel.
Kosten: CHF 100.00 pro Gruppe (max. 25 Personen)
+ CHF 5.00 Museumseintritt* pro Schüler / begleitende Lehrperson
Führung - Wer will hier schön sein? - Mode und Hygiene im 19. Jahrhundert
Inhalt der Führung sind die verschiedenen Kleidermoden des 19. Jahrhunderts. Vom Empire über das Biedermeier bis hin zur Krinolinenmode des 2. Kaiserreichs verändert sich vor allem die weibliche Silhouette. Wir widmen uns anschaulich der formgebenden Unterkleidung und erklären das WIE der Körperhygiene.
Kosten: CHF 100.00 pro Gruppe (max. 25 Personen)
+ CHF 5.00 Museumseintritt* pro Schüler / begleitende Lehrperson
Museumsführung
Inhalt der Führung ist ein Rundgang durch das Schloss. Erfahrbar werden Lebens- und Familiengeschichte der kaiserlichen Familie Bonaparte im Schweizer Exil auf dem Arenenberg.
Kosten: CHF 100.00 pro Gruppe (max. 25 Personen)
+ CHF 5.00 Museumseintritt* pro Schüler / begleitende Lehrperson
Führung durch den Schlosspark
Inhalt der Führung ist ein Spaziergang durch den Arenenberger Schlosspark mit seinen Installationen, wie Eiskeller, Eremitage, Grotten und Wasserspiele. Wir erläutern ihre Funktionen und erzählen Geschichten und Geschichte rund um Königin Hortense und ihren Park.
Kosten: CHF 100.00 pro Gruppe (max. 25 Personen)
Museums- und Parkführung
Kosten: CHF 150.00 pro Gruppe (max. 25 Personen)
+ CHF 5.00 Museumseintritt* pro Schüler / begleitende Lehrperson
Information und Reservation
Für Fragen und Reservationen sind wir gerne für Sie da.
Telefon +41 58 345 74 10
E-Mail
Die oben genannten Tarife gelten für Schulklassen bis und mit Sekundarstufe II.
*Bei Thurgauer Schulklassen entfällt der Eintritt